Sören Kube
Dipl.-Umweltwissenschaftler
- geboren 1974
- 2001 Diplom der Umweltwissenschaften, Hochschule Vechta
Beruflicher Werdegang
- 2001
- Auszeichnung mit dem 1. Platz des Hubert-Forch-Gedächtnispreises der Wirtschaftlichen Vereinigung Oldenburg für das Studienprojekt „Zukunftsorientierte Lösungsansätze für Raumnutzungskonflikte in einem agrarischen Intensivgebiet“
- 2003-2004
- Mitarbeiter im Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr, Abteilung „Raumordnung und Landesplanung“
- 2005 – 2011
- Mitarbeiter im Büro abraxas. Tourismus- und Regionalberatung GmbH
- 2010 – 2016
- Dozent am Europäischen Institut für postgraduale Studien Dresden in den Themenfeldern Regionalentwicklung, Evaluation und Öffentlichkeitsarbeit tätig.
- seit 2011
- selbstständig mit dem Büro für Regionale Projekte
- seit 2016
- Zusammenarbeit mit der Bürogemeinschaft StadtStrategen
Das Büro für Regionale Projekte gibt es seit 2011 als Einzelunternehmen im Bereich Kommunal- und Regionalentwicklung. Es kann auf Kenntnisse und Erfahrungen aus 17 Jahren Tätigkeit, davon 15 im LEADER- und ILE-Kontext aufbauen. Durch die Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern können sämtliche Aufgaben, die sich im Rahmen von Projekten ergeben, realisiert werden. Neben der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten, gehören auch Evaluation und Projektentwicklung zum Leistungsangebot.
Im Fokus der Arbeit des Büros für Regionale Projekte stehen die Akteure mit Ihren Ideen und Vorhaben. Ein umfassender Beteiligungsprozess wird durch verschiedenste Mitwirkungsformen, wie Regionalforen, Arbeitsgruppen sowie projektbezogene Veranstaltungen, beispielsweise Open space Veranstaltungen, Bürger- und Bürgerinnen-Cafés oder offene Werkstätten, gewährleistet. Die Grund-lage bilden dabei vor allem die enge und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den vorhandenen kommunalen bzw. regionalen Gremien.